Archiv des Autors: admin

Das Saazer Heimatmuseum trauert um seinen Vorsitzenden Dr. Gerhard Illing

  Wenige Tage nach seinem 90. Geburtstag verstarb Dr. Gerhard Illing am 8.7.2018 in seiner neuen Heimat Groß-Umstadt. Nach seiner erfolgreichen Karriere als Chemiker war es Gerhard Illing ein großes Anliegen, die Erinnerungen an seine Heimat zu bewahren. So wurde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Kommentare deaktiviert für Das Saazer Heimatmuseum trauert um seinen Vorsitzenden Dr. Gerhard Illing

Das Saazer Heimatmuseum trauert um Horst Helmer

Unser Saazer Mitbürger und Heimatvertriebener Horst Helmer * 24.02.1930 ist am 06. März 2016 verstorben. Er war ein Zeitzeuge der schrecklichen Ereignisse zum Kriegsende in Saaz und wurde mit seiner Familie 1946 ausgesiedelt, wie alle deutschsprachigen Mitbürger. Er war eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Kommentare deaktiviert für Das Saazer Heimatmuseum trauert um Horst Helmer

„Wien und Sooz“ ein Gedicht in Saazer Mundart

Beim letztjährigen Treffen im Saazer Klostergarten trug die 92-jährige Frau Frank das Gedicht „Wien und Sooz“ in Saazer Mundart vor. Damit diese Sprache nicht in Vergessenheit gerät, haben wir ein Video davon gemacht.

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Kommentare deaktiviert für „Wien und Sooz“ ein Gedicht in Saazer Mundart

Bilder vom Besuch in Saaz im November 2014

Im November 2014 trafen sich wieder ehemalige Saazerinnen und Saazer, um sich auszutauschen und den Toten auf dem Saazer Stadtfriedhof zu gedenken. Wie auch in den Vorjahren besuchte die Gruppe unter Leitung von Dr. Gerhard Illing die Statue von Johannes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Kommentare deaktiviert für Bilder vom Besuch in Saaz im November 2014

Brief von Horst Helmer an das Bundespräsidialamt

Unser Landsmann Otto Liebert schrieb an den Bundespräsidenten wegen dessen Besuch in der tschechischen Republik am 10.12.2012 mit inhaltlichen Schwerpunkt: O. Liebert wünsche sich ein stärkeres Engagement des Bundespräsidenten für die Belange der vertriebenen Sudetendeutschen bzw. Anerkennung des geschehenen Unrechts. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Kommentare deaktiviert für Brief von Horst Helmer an das Bundespräsidialamt

Aktuelle Bilder aus dem Saazer Heimatmuseum in Schweinfurt

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Kommentare deaktiviert für Aktuelle Bilder aus dem Saazer Heimatmuseum in Schweinfurt

Ein Ort der Erinnerung, der Besinnung und Versöhnung

Horst Helmer sprach im St.-Antonius-Friedhof in Zatec / Saaz zu „Allerseelen“ am 2.November 2012. Seine Rede erschien zudem in der Sudetenpost. Heute, 67. Jahre nach dem von Prag, in der Nachkriegszeit 1945, gegen Deutsche angeordneten Pogrom, sind nur noch wenige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Kommentare deaktiviert für Ein Ort der Erinnerung, der Besinnung und Versöhnung

Kultur bezeugt die Existenz eines Volkes

Auf welche Zeugnisse unserer Existenz in Saaz und im Saazerland können wir verweisen? Nun, es gibt deren viele, und noch mehr gingen verloren, wurden geraubt, oder von den Vertreibern vernichtet: – unersetzliche Archivalien – Kunstwerke – Zeugnisse der Volkskultur und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Kommentare deaktiviert für Kultur bezeugt die Existenz eines Volkes

Liebeschitzer Wallfahrt

Von Waltraud und Heidmar Schindler Geschichte Liebeschitz ist ein Wallfahrtsort im ehemaligen Kreis Saaz, jetzt Kreis Louny/Laun. Die Liebeschitzer Wallfahrt geht auf das Jahr 1744 zurück. Ursächlich scheint sie mit der großen Feuersbrunst des Jahres 1743, als der ganze östliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Kommentare deaktiviert für Liebeschitzer Wallfahrt

Die Toten verpflichten die Lebenden

von Horst Peter Helmer, Jahrgang 1930 Dieser Erlebnisbericht ist eine schriftliche Fassung meiner Zeitzeugenaussage im Rahmen der Ermittlungen durch die Staatsanwaltschaft Hof vom Leid und Sterben deutscher Bürger in der Nachkriegszeit 1945 / 1946 in Saaz, Postelberg und Maltheuern bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Toten verpflichten die Lebenden